Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - so schützen wir Ihre Daten
Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Websites von AlpenAdventure und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Buchungsdaten: Gewünschte Services, Termine, besondere Anforderungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
2.2 Wie wir die Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Buchungsanfragen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Services und Termine
- Bereitstellung von Kundensupport und technischer Hilfe
- Verbesserung unserer Website und Services
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Berechtigte Interessen
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Einwilligung
Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Gesetzliche Verpflichtung
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenweitergabe an Dritte
Grundsatz
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analysedienstleister für Website-Optimierung
Gesetzliche Verpflichtungen
In besonderen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden.
5. Datenspeicherung und -löschung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Buchungsdaten | 3 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Verpflichtung |
Website-Logs | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit ausüben können.
📋 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
✏️ Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
🗑️ Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO).
⏸️ Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
📤 Datenportabilität
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
🚫 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
7. Datensicherheit
Umfassende Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind SSL-verschlüsselt.
Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsbeschränkungen für unsere Mitarbeiter.
Regelmäßige Backups: Automatische Datensicherungen zum Schutz vor Datenverlust.
Firewalls und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular auf der Website oder wenden Sie sich direkt an unser Datenschutz-Team.